Am Donnerstag, den 30.01.2020 erhielt die Nelson-Mandela-Gesamtschule Besuch von zwei besonderen Gästen. Im Rahmen des AOK-Projekts „Fit durch die Schule“ waren bei uns zwei ehemalige Spieler aus der Fußballbundesliga zu
Schüler der Nelson-Mandela-Gesamtschule packen Päckchen für die Bergisch Gladbacher Tafel. Bereits seit Jahren packen die Schüler jedes Jahr im Dezember Weihnachtspäckchen für Bedürftige. Seit Beginn der Aktion im Jahre 2015,
Anfang Dezember waren wir, 3 Schüler_innen aus der Stufe 9 und Frau Heister in der Mottenburg, einem Tagungsort des LVR in Euskirchen.Acht UNESCO-Projektschulen trafen dort aufeinander, um gemeinsam den internationalen
„Was passiert eigentlich mit einem Joghurtbecher, wenn wir ihn ausgelöffelt haben?“ Auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Plastik und Verpackungen gab es für unsere Schülerinnen und Schüler
In der fünften und sechsten Schulwoche des neuen Schuljahres fand an vier Tagen die Radfahrausbildung in der 6. Jahrgangsstufe statt. Dabei übten und wiederholten die Schülerinnen und Schüler sowohl theoretische
Wie kann man besten ausdrücken, wie die Abschlussfeier war? Unglaublich! Es war zwar schwer, das Ganze zu organisieren, jedoch hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Es war schön, alle
Mit viel Engagement und Tatkraft bauten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ein Insektenhotel, das dieses Jahr bereits bewohnt wurde. In die Blumenkübel auf dem Schulhof wurden als Nahrungsquellen
Am 30. September gab es an unserer Schule gleich zwei gute Gründe, um zu feiern. Im Rahmen einer offiziellen Feier in unserer Aula wurden wir als UNESCO- Projektschule und als "Schule
Sechs Schüler der Nelson Mandela Gesamtschule haben unsere Schule beim Unesco Cup in Recklinghausen vertreten. Der Unesco Cup ist ein Fussballturnier, bei dem Schulen aus dem Netzwerk der UNESCO- Projekt-
Wir sind gegen Hass und Gewalt, für ein friedliches Zusammenleben und für mehr Wertschätzung untereinander. Die Landesregierung hat in der Woche vom 14. - 18. November alle Bürgerinnen und Bürger zur