Nelson News
Aktuelles
Ski Fahrt vom 16.02 bis zum 23.02.2024
Ski Freizeit (ein Schüler_innenbericht) Wir waren vom 16.02.2024 bis 23.02.2024 in Österreich, um genau zu sein in Schönfeld. Dort waren wir insgesamt acht Tage.Wir hatten dort eine wunderbare Zeit und
Unesco-Tagung an der NMG
Vergangenen Donnerstag haben sich fast 80 Schulkoordinator_innen und auch Lernende aller Unesco-Projektschulen aus NRW bei uns getroffen. U.a. haben wir den Lehrer_innen und Schüler_innen erzählt, wie wir den Schulpreis gewonnen haben. Anschließend
Buch des Monats anlässlich des Weltfrauentags
Pünktlich zum Weltfrauentag möchten wir euch im März ein Buch aus einer Reihe vorstellen: "Good Night Stories for Rebel Girls - 100 junge Frauen, die die Welt voranbringen" Auf einer
Thema Portraits im Kunstunterricht
Die Schüler*innen der Klasse 7c beschäftigten sich in Anlehnung an die "mystischen Köpfe" von Alexej von Jawlensky mit Portraits. Die Gesichter zeichnen sich durch ihre Reduktion, feine Konturen sowie geometrische
Einladung zur digitalen Infoveranstaltung „Schulbaupriorisierung“ und weitere Infos
Als Reaktion auf den Sanierungs- und Erweiterungsstau der Schulen in Bergisch Gladbach haben die entsprechenden Fachbereichsleitungen der Stadt für den 22. Februar 2024 zu einer digitalen Informationsveranstaltung eingeladen. Das dazugehörige
WESAYNO – Schulen gegen Rechtsextremismus
Wir als Schulgemeinschaft wollen, wie viele andere Schulen, ein Zeichen gegen Rechtsextremismus undfür ein gemeinsames, vielfältiges Miteinander und die Demokratie setzen. Deswegen haben wir an der Aktion "#WESAYNO - Schulen
Unterrichtsausfall auch am 18. Januar
Auch am Donnerstag, den 18. Januar ist die NMG leider, wegen der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes, geschlossen. Alle Schüler*innen kontrollieren bitte ihre TEAMS- Accounts, welche Aufgaben zu bearbeiten sind und
Die NMG im Morgenmagazin des ARD
Im ARD Morgenmagazin lief am 5. Dezember ein Beitrag über unsere NMG. Darüber hinaus war unsere Didaktische Leitern Frau Spielmann, anlässlich der aktuellen Ergebnisse der PISA Studie und zum Thema
Papphocker mit den 17 Zielen
Dank der großzügigen Spende von 17 Papphockern durch die Firma Bandis und Knopp konnte die Unesco-AG in Zusammenarbeit mit dem Atelier KLKS und der Künstlerin Tihana Biscan die sehr gelungene