Bereits am 23.02.2021 fand zum fünften Mal der „Bolyai“- Mathematikwettbewerb an der Nelson- Mandela- Gesamtschule statt. Trotz des Distanzunterrichts ließen die 98 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 12
Im Fach Gesellschaftslehre bei Frau Klatt reist die Klasse 7c neuerdings durch die Zeit und ist live dabei, wenn Christoph Kolumbus im Jahr 1492 Amerika entdeckt. So spüren die Schülerinnen
In diesem Monat stellen wir euch eine Jugendbuch vom Arena Verlag vor: Luzie und ihr kleiner Bruder Benno ziehen in die Villa Evie ein. In der Villa riecht es nach
Wir haben uns sehr über die Spende von 30 gebrauchten Laptops der Firmengruppe Hahn gefreut! Die Spende kam zu einem sehr guten Zeitpunkt im Herbst vor dem 2. Lockdown und
Der Jugendlichen aus Darstellen und Gestalten beschäftigten sich schon kurz nach den Sommerferien mit den Berufsbildern, die man an einem Theater vorfindet. Sehr schnell erkannten wir alle, dass „Theater“ etwas
Der 11. Jahrgang verbringt die letzte Woche vor den Osterferien erstmalig in der Lernexpedition. Die Schüler*innen bekommen eine ganze Woche zur Verfügung gestellt, um das zu lernen, was sie schon
Der 9. Jahrgang hat sich im Distanzlernen mit dem Thema PoetrySlam beschäftigt und selbst, im Rahmen der Unterrichtsreihe „Lyrisches Berlin“, eigene Texte geschrieben. Hier folgt ein Einblick:
In diesem Monat stellen wir euch eine Sachbuchreihe vom Ravensburger Verlag vor: Die Sachbuch-Reihe „Profiwissen“ aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ erscheint seit 2013 im Ravensburger Verlag. Die Reihe richtet
„Warum gibt es 2021 noch einen Weltfrauentag und warum wissen wir gar nichts über diesen Tag?“, fragten sich die Schüler_innen der Klasse 8c in der vergangenen Woche. Die Benachteiligung von
Da in diesem Jahr alle Karnevalsumzüge ausfallen müssen, haben die Schüler_innen der 7d einen eigenen Karneavslzug gebastelt, um wenigstens ein wenig Spass an d´r Freud zu haben!In diesem Sinne: "Gläbbisch