Da in diesem Jahr alle Karnevalsumzüge ausfallen müssen, haben die Schüler_innen der 7d einen eigenen Karneavslzug gebastelt, um wenigstens ein wenig Spass an d´r Freud zu haben!In diesem Sinne: "Gläbbisch Alaaf......NMG Alaaf....Klasse 7d
Da in diesem Jahr alle Karnevalsumzüge ausfallen müssen, haben die Schüler_innen der 7d einen eigenen Karneavslzug gebastelt, um wenigstens ein wenig Spass an d´r Freud zu haben!In diesem Sinne: "Gläbbisch Alaaf......NMG Alaaf....Klasse 7d
Mit großer Freude hat sich die 9c im GL-Unterricht mit einem Zeitzeugenprojekt beschäftigt. Das beeindruckende Buch von Frau Philomena Franz „Zwischen Hass und Liebe“ haben wir in Auszügen gelesen und uns anschließend Fragen,
In diesem Monat stellen wir euch eine Weihnachtsgeschichte von Cornelia Funke vor: Zwei Wochen vor Weihnachten fällt Niklas Julebukk - der Weihnachtsmann – mit seinem Wohnwagen vom Himmel und landet auf der Straße
Am 20. November 2020 fand der Bundesweite Vorlesetag statt. Das große Thema war „Europa“. Unsere Fünftklässler hörten Ausschnitte aus dem Roman „Mein Freund Salim“: dies ist eine Geschichte, die von Salim – einem
Bergisch Gladbach verleiht zum ersten Mal den HEIMATPREIS und die Nelson-Mandela-Gesamtschule belegt PLATZ 1 mit dem Projekt „Wir retten Bergisch Gladbach“ Als UNESCO-Projektschule und Mitglied des Netzwerkes Schulen im Aufbruch versteht sich die
Bei uns gibt es etwas Neues: Lernexpedition (LEX) in der Einführungsphase (Klasse 11) Wir glauben, dass unsere Schüler_innen Potentiale haben, die innerhalb der Schule bisher brach liegen. Außerhalb von Schule setzen Schüler_innen wahnsinnige Energien frei, um Dinge zu realisieren, innerhalb
… und entsprechend heißt unser Buch des Monats „Bäume“. Aber ein Buch nur über Bäume? Ja, um es mit den Worten von Piotr Socha und Wojciech Grajkowski zu sagen: „Wir nehmen, was wir
Seit diesem Schuljahr gibt es bei uns im Eingangsbereich einen Schaukasten zum Buch des Monats. Täglich blättern wir eine Seite weiter und können die spannende und lustige Geschichte lesen. In der Zukunft wird
Vieles war neu in den vergangenen Monaten an der Nelson-Mandela-Gesamtschule in Bergisch Gladbach. Umfangreiche Hygienekonzepte mussten entwickelt, die Grundvoraussetzungen für das digitale Lernen geschaffen und vor allem der Kontakt zu den Schülerinnen und
Die Klasse 6d hat am 22.06.2020 ihr Wissen über das Vermeiden von Plastikmüll und die richtige Müllentsorgung erweitert und erfahren, warum dies so wichtig ist. Überall in der Natur liegen Plastikteile und leider