Dieser Adventskalender versteckt die Vorschläge und Ideen, die unsere Schüler:innen zum Thema „Energiesparen in Schule und Haushalt“ erarbeitet haben. Gemeinsam haben Schüler:innen und Lehrkräfte von neun UNESCO-Projektschulen vom 28.-30. November während einer Schüler:innenfachtagung viele kreative Ideen entwickelt, die uns durch die Adventszeit begleiten.Viel Spaß beim Öffnen durch einen Klick auf den folgenden Button oder den Adventskalender.
Am Freitag, den 11. November 2022 waren beide Kurse zusammen auf einer Lernexpedition beim Köln Pub in Frechen. Dort haben sie Experimente zur Isolierung von Plasmiden aus dem Bakterium E-coli
Am 15.09.22, zwei Tage nach der sehr erfolgreichen UPP unserer Referendarin Frau Hardege, die im BioLK der Q1 Ihre eine UPP-Stunde zum genetischen Fingerabdruck gezeigt hat, sind wir mit dem
Vier Kolleginnen und vier Schüler*innen (und ehemalige) der NMG waren im September auf dem Netzwerktreffen von „Schulen im Aufbruch“ in Bochum und haben sich mit den anderen Schulen zum Global
Am Mittwoch den 31.08.22 sind wir, der BioLK1 aus der Q1 mit 21 SuS und zwei Begleitungen ( har und LIE) an die Kölner Uni in das Biozentrum gefahren. Herr
Wir begrüßen die neuen Fünftklässler*innen ganz herzlich an unserer Schule und hoffen, dass sie sich ganz schnell einleben und an unserer Schule wohl fühlen. Der aufregende Start gelang am Donnerstag,
Den diesjährigen „Lernen im Projekt Wettbewerb“ hat Mondi Beggi mit einem kreativen Rapsong „Krieg“ gewonnen.Sanjana Shabani belegte mit einem Quiz zum Erlernen der Gebärdensprache den 2. Platz.Hasan Hasan und Colin
Die sechste Stufe unserer Schule war vom Mittwoch, den 8. Juni bis zum Freitag, den 10. Juni in der Jugendherberge in Windeck auf Klassenfahrt. Darüber wollen wir euch etwas erzählen:
Unsere Schule hat am diesjährigen Big Challenge Wettbewerb wieder zahlreich teilgenommen. Die Jahrgänge 5-7 haben tolle Ergebnisse erzielt und lagen teilweise über dem NRW Durchschnitt. Liam Göller aus der Klasse