12. November 2025 Comments Off

10. November 2025 Comments Off

Vom 2. bis 9. November war die peruanische Künstlergruppe „Arena y Esteras“ zu Gast in der Einführungsphase (EF) der Nelson Mandela Gesamtschule. Im Rahmen ihres Besuchs arbeiteten die Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit

7. November 2025 Comments Off

UNESCO-Netzwerktreffen Rheinschiene-Süd 2025 Das UNESCO-Netzwerk Rheinschiene-Süd bringt vom 5.-7. November elf UNESCO-Projektschulen unterschiedlicher Schulformen und Altersstufen in der Mottenburg in Euskirchen zusammen. Im Vordergrund stehen kollaborative Workshops, in denen Lernende gemeinsam arbeiten und

31. Oktober 2025 Comments Off

Welche Chancen und Risiken bietet die KI für uns an den Schulen? Sollte es zukünftig wieder die Wehrpflicht in Deutschland geben? Mit diesen und weiteren kontroversen, aktuellen Fragen haben sich die Zehntklässler*innen unserer

9. Oktober 2025 Comments Off

Vom 22.-26.9. hieß es für die Klassen 10 a, b und c "Koffer packen und ab nach Amsterdam", denn unsere Abschlussfahrt stand an. Die Vorfreude war groß: Wir machten uns montags morgens mit

29. September 2025 Comments Off

Anbei gibt es einen kleinen Einblick in ein Arbeitsergebnis einer Aufgabe im Fach Gesellschaftslehre zum grade sehr aktuellen Thema Bürgermeister*innnen-Wahl mit den Aufgaben: Bewirb dich für die Stichwahl als Bürgermeister*in in BGL. Welche

25. September 2025 Comments Off

Die Klasse 8a spendet der Schulbibliothek der Nelson-Mandela-Gesamtschule ein Exemplar von Kurt Prödels Jugendroman „Klapper,“ erschienen 2025 im Ullstein Verlag. In „Klapper“ geht es um die Hauptfigur Klapper – ein 16-jähriger Junge, ein

1. September 2025 Comments Off

Wir beglückwünschen unsere Sieger*innen des Antolin-Wettbewerbs und freuen uns, dass so fleißig gelesen wird.