Das Bildungspaket der Bundesregierung ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, wenn die eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen. Anspruchsberechtigt sind Personen, die Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem AsylbLG oder Arbeitslosengeld II beziehen.
Das ist drin im Bildungspaket für Schüler_innen:
Mittagessen in der Schule, Lernförderung, Kultur, Sport und Freizeit (Vereine), Tagesausflüge und Klassenfahrten, Schulbedarf und Schülerbeförderung.
Weitere Informationen zum Bildungspaket erhalten Sie unter:
www.bildungspaket.bmas.de
Wenn Sie Fragen zu Bildung uns Teilhabe haben, können Sie sich an unseren Schulsozialarbeiter Ludger Koenig (02202 9373322) wenden.