Nelson News

Aktuelles

Arbeitsergebnis im GL-Unterricht

Anbei gibt es einen kleinen Einblick in ein Arbeitsergebnis einer Aufgabe im Fach Gesellschaftslehre zum grade sehr aktuellen Thema Bürgermeister*innnen-Wahl mit den Aufgaben: Bewirb dich für die Stichwahl als Bürgermeister*in

„Klapper“ für alle – 8a spendet Jugendroman der Schulgemeinschaft

Die Klasse 8a spendet der Schulbibliothek der Nelson-Mandela-Gesamtschule ein Exemplar von Kurt Prödels Jugendroman „Klapper,“ erschienen 2025 im Ullstein Verlag. In „Klapper“ geht es um die Hauptfigur Klapper – ein

Antolin-Wettbewerb 2025

Wir beglückwünschen unsere Sieger*innen des Antolin-Wettbewerbs und freuen uns, dass so fleißig gelesen wird.

Einschulung 2025

Wir begrüßen alle Schüler*innen und wünschen einen guten Start und ein aufregendes tolles 1. Schuljahr an der NMG

Kunst hautnah erleben – Der Q1-Grundkurs der Nelson-Mandela-Gesamtschule zu Besuch

Am Freitag, den 04.07., begab sich der Grundkurs Kunst der Q1 auf eine inspirierende Exkursion ins Museum Ludwig in Köln. Für zwei intensive Stunden tauchten die Schülerinnen und Schüler in

Artikel im Magazin “GGG” über die NMG

Im Magazin "GGG - Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule" vom Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V erschien ein Artikel über unsere Schule. HIER LESEN

Sowi-LK Q1 beim Regionalfinale des YES-Wettbewerbs

Am Donnerstag, 12.6.25, konnte der Sowi-LK Q1 beim Regionalfinale des YES-Wettbewerbs (https://young-economic-solutions.org) im Haus der Technik in Essen sein eigenständig entwickeltes Programm  "ConnectED - Coaching for opportunities" präsentieren und sehr

Bildungsministerin von NRW Frau Feller zu Gast an der NMG 

Am 14. Mai 2025 besuchte Frau Feller unsere Schule im Nachgang zu unserem Gewinn beim Deutschen Schulpreis der Robert Bosch Stiftung. Auch weitere Gäste aus der Politik, aus dem Schulausschuss,

“social media & digital well- being” im Jahrgang 7

Die Schüler*innen der Jahrgangs 7 beschäftigen sich im Englisch Unterricht mit ihrer Nutzung von social media und digital well-being.